Anfang 2025 startete das Justus-Delbrück-Haus | Akademie für Mitbestimmung in Jamlitz in Kooperation mit dem Jugendklub in Lieberose ein neues Projekt für Jugendliche aus der Umgebung. Durch spannende Events und Mitmach-Aktionen haben sie die Möglichkeit, kreative Ideen zu entwickeln und gemeinsam Lösungen für aktuelle Herausforderungen in der lokalen Demokratie zu finden. Und das Beste: Alles ist direkt vor Ort und völlig kostenlos!
Events und Aktionen
Zu den geplanten Aktivitäten in den ersten Monaten des Projekts gehören u. a. ein Siebdruck-Workshop (z. B. für T-Shirts und Taschen), ein Imkerei-Workshop, eine Fahrradwerkstatt, Outdoor-Aktivitäten wie thematische Touren, Fahrradausflüge, Wassersport im Sommer sowie einfach nur gemeinsames Chillen, Kochen oder Kino.
In weiteren Phasen des Projekts werden auch mehrere thematische Workshops, wie z.B. über Kommunikation, Mediengestaltung und Geschichtsarbeit stattfinden.
Die einzelnen Treffen und Workshops finden hauptsächlich im Bahnhof Jamlitz und im Jugendclub Lieberose statt, Aktivitäten im Freien - in der Umgebung beider Orte.
Ziel des Projektes
Das Projekt ermutigt junge Menschen, ihr Lebensumfeld kreativ und gemeinschaftlich so zu gestalten, dass es ihren Wünschen und Vorstellungen bestmöglich entspricht. Sie lernen sich selbst, ihre eigenen Geschichten und die Geschichte des Ortes kennen, erkennen ihre eigenen Bedürfnisse und Wünsche für die Zukunft und arbeiten aktiv dafür, diese zu integrieren und zu verwirklichen. Dabei gestalten sie ihre Freizeit bewusst, entwickeln eigene Projekte und setzen diese gemeinsam um – alles in einer offenen und freundlichen Atmosphäre.
Zielgruppen
Zur Teilnahme an den einzelnen Treffen sind alle Jugendlichen (ab 12 Jahren) aus Jamlitz, Lieberose und Umgebung eingeladen, aber auch Erwachsene, die mit den Jugendlichen in Kontakt kommen und sie bei ihren Aktivitäten und Projekten unterstützen möchten.
Über das Programm
Unter dem Namen „Erinnerungsarbeit mit Jugendlichen aus Jamlitz und Lieberose“ wird das Projekt im Rahmen des Programms des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) "Demokratie leben!" gefördert.
Das Bundesprogramm ist im Januar 2025 in seine 3. Förderperiode (2025 bis 2032) gestartet. Mit dem Programm fördert das BMFSFJ zivilgesellschaftliches Engagement auf allen Ebenen des Staates für ein vielfältiges und demokratisches Miteinander sowie die Arbeit gegen Radikalisierungen und Polarisierungen in der Gesellschaft.
Mehr zu dem Programm: https://www.demokratie-leben.de/demokratie-leben
Sommerferien Aktionen
In der ersten Woche der Sommerferien, vom 25. bis 31. Juli 2025, geht in Lieberose und Umgebung richtig was ab! Euch erwarten coole Aktionen – von einer dreitägigen Kanutour auf der Spree über einen entspannten Tag am Schwansee bis hin zum Wakeboard- und Wasserski-Abenteuer am Schwielochsee. Am 30. und 31. Juli wird’s kreativ im Jugendclub mit Siebdruck, Graffiti, Kochen und mehr – oder ihr kommt einfach zum Chillen vorbei. Für Essen ist immer gesorgt. Anmeldung ist nötig – alle Infos findet ihr im Flyer!:
Frühere Veranstaltungen des Projektes "Demokratie leben" - Link...